Filme wie „Oben!“ oder „Ich – einfach unverbesserlich“ faszinieren die ganze Familie.
Wie aber wird ein solcher Film eigentlich gemacht? Für Jugendliche, 5. bis 12. Klasse
● aktuell, interessant
● Fakten, Hintergründe und Berufsmöglichkeiten
● Vortrag und eine eigene Animation erstellen
● eine Schulklasse
● 2 Stunden (z.B. ergänzend zum Kunstunterricht)
Aschenputtel von Disney war 1950 der erste abendfüllende Animationsfilm. Längst gehören Cartoons zu unserer Kultur und sind bei Jung und Alt beliebt. Der Kursleiter Eliot Markus Henning war an drei Animations-Kinofilmen als Supervisor und Production Manager beteiligt und erklärt Produktionsprozesse sowie Unterschiede von 2D, 3D und stereoskopischen Filmen. Anschließend wird mit den Schülern eine kleine Animation erstellt. Der Kurs dauert ca. 2 Stunden. Es werden ein Raum, ein Beamer sowie Papier und Stifte benötigt.
Organisatorisches
● 1 Raum (mit Platz für Stuhlkreis für eine Klasse – alternativ auch im Klassenzimmer)
Ausstattung des Veranstaltungsraumes
● Stifte, Papier und Platz zum Zeichnen
● Beamer oder großer Fernseher